Mein Leben in Wiehl
Mein Name ist Iris Chromow. Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder, sieben Enkelkinder und wohne seit 1998 in meinem Wahlbezirk.
Seit 1,5 Jahren mache ich mit unserem Hund die Umgebung von Drabenderhöhe unsicher und habe viele gute Gespräche mit „Höhern“ führen können.
Beruflicher Hintergrund und Ziele
Ich habe Diplomsozialarbeit studiert und viele Jahre im Kreisverband der AWO beratend für Frauen, Familien und insbesondere benachteiligte Kinder im Oberbergischen Kreis gearbeitet. Inzwischen bin ich im Ruhestand.
Für Drabenderhöhe möchte ich die Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen verbessern, familienfreundlichen Wohnraum schaffen und dabei die ökologischen Erfordernisse nicht aus dem Blick verlieren.
Einsatz für Gemeinschaft und Zukunft
Besonders für die Jugendlichen, die nicht in Vereinen und Jugendeinrichtungen vernetzt sind, möchte ich Aufenthaltsmöglichkeiten schaffen, wie z. B. den endlich in Angriff genommenen Soccercourt auf dem Kleinspielfeld neben dem Fußballplatz, für den ich seit fünf Jahren kämpfe. Auch für die Anbindung unserer Senioren an das öffentliche Leben möchte ich mich einsetzen. Der Monti muss bleiben! Ich stehe ein für den Erhalt unserer Demokratie, für Vielfalt und Freiheit.
Als Ihre SPD-Kandidatin für den Rat unserer Stadt werbe ich um ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 14.09.
Schnelle Übersicht der Inhalte dieser Seite
Für ein lebenswerte Zukunft.

Auf der Steinbreche 9
51674 Wiehl
Mein Leben in Wiehl
Mein Name ist Iris Chromow. Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder, sieben Enkelkinder und wohne seit 1998 in meinem Wahlbezirk.
Seit 1,5 Jahren mache ich mit unserem Hund die Umgebung von Drabenderhöhe unsicher und habe viele gute Gespräche mit „Höhern“ führen können.
Beruflicher Hintergrund und Ziele
Ich habe Diplomsozialarbeit studiert und viele Jahre im Kreisverband der AWO beratend für Frauen, Familien und insbesondere benachteiligte Kinder im Oberbergischen Kreis gearbeitet. Inzwischen bin ich im Ruhestand.
Für Drabenderhöhe möchte ich die Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen verbessern, familienfreundlichen Wohnraum schaffen und dabei die ökologischen Erfordernisse nicht aus dem Blick verlieren.
Einsatz für Gemeinschaft und Zukunft
Besonders für die Jugendlichen, die nicht in Vereinen und Jugendeinrichtungen vernetzt sind, möchte ich Aufenthaltsmöglichkeiten schaffen, wie z. B. den endlich in Angriff genommenen Soccercourt auf dem Kleinspielfeld neben dem Fußballplatz, für den ich seit fünf Jahren kämpfe. Auch für die Anbindung unserer Senioren an das öffentliche Leben möchte ich mich einsetzen. Der Monti muss bleiben! Ich stehe ein für den Erhalt unserer Demokratie, für Vielfalt und Freiheit.
Als Ihre SPD-Kandidatin für den Rat unserer Stadt werbe ich um ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 14.09.