Verwurzelt in Oberwiehl
Ich wurde 1959 geboren und bin in Oberwiehl aufgewachsen. Nach dem Besuch der Volksschule Oberwiehl sowie der Grundschule Wiehl habe ich als Mitglied des ersten Jahrganges, der 1969 das damals neu gebaute Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium besuchte, 1979 mein Abitur erworben. Diese Schule und ihre Entwicklung liegen mir bis heute besonders am Herzen.
Erfahrung aus Verwaltung und Partnerschaft
Meine berufliche Laufbahn begann im Rathaus Wiehl, wo ich vielfältige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung sammeln konnte. Im Jahr 1992 übernahm ich die spannende Aufgabe, beim Aufbau der Kommunalverwaltung in unserer sächsischen Partnerstadt Crimmitschau mitzuwirken – eine prägende Zeit, die meinen Blick für kommunale Herausforderungen und Chancen geschärft hat.
Nach dem Eintritt in den Ruhestand und meiner Rückkehr in die Heimat im Jahr 2023 möchte ich meine langjährige und vielseitige Erfahrung in kommunalen Belangen aktiv in die Gestaltung unserer Heimatstadt einbringen.
Was ich bewegen möchte
Als Stadtratsmitglied will ich mich besonders für eine Verbesserung der Verkehrssituation – vor allem in Bielstein – sowie für die Förderung von Freizeit- und Sportangeboten, wie z. B. die Sanierung des Wiehler Stadions einsetzen. Ebenso wichtig ist mir die Stärkung von Handel, Gastronomie und Dienstleistung – zum Beispiel durch bessere Parkmöglichkeiten – auch für Mitarbeitende.
Schnelle Übersicht der Inhalte dieser Seite
Bessere Freizeit- und Sportangebote

Bielsteiner Straße 88
51674 Wiehl
015121430903
Verwurzelt in Oberwiehl
Ich wurde 1959 geboren und bin in Oberwiehl aufgewachsen. Nach dem Besuch der Volksschule Oberwiehl sowie der Grundschule Wiehl habe ich als Mitglied des ersten Jahrganges, der 1969 das damals neu gebaute Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium besuchte, 1979 mein Abitur erworben. Diese Schule und ihre Entwicklung liegen mir bis heute besonders am Herzen.
Erfahrung aus Verwaltung und Partnerschaft
Meine berufliche Laufbahn begann im Rathaus Wiehl, wo ich vielfältige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung sammeln konnte. Im Jahr 1992 übernahm ich die spannende Aufgabe, beim Aufbau der Kommunalverwaltung in unserer sächsischen Partnerstadt Crimmitschau mitzuwirken – eine prägende Zeit, die meinen Blick für kommunale Herausforderungen und Chancen geschärft hat.
Nach dem Eintritt in den Ruhestand und meiner Rückkehr in die Heimat im Jahr 2023 möchte ich meine langjährige und vielseitige Erfahrung in kommunalen Belangen aktiv in die Gestaltung unserer Heimatstadt einbringen.
Was ich bewegen möchte
Als Stadtratsmitglied will ich mich besonders für eine Verbesserung der Verkehrssituation – vor allem in Bielstein – sowie für die Förderung von Freizeit- und Sportangeboten, wie z. B. die Sanierung des Wiehler Stadions einsetzen. Ebenso wichtig ist mir die Stärkung von Handel, Gastronomie und Dienstleistung – zum Beispiel durch bessere Parkmöglichkeiten – auch für Mitarbeitende.